Montag, 12.5.2025 – Fahrt nach Ancona und auf die Fähre

Wir sind gut durch die Nacht gekommen. Die Straßen waren völlig leergefegt 🙂

Durch die Schweiz lief es klasse und ca. 6 km vor der italienischen Grenze haben wir uns um 4:30 Uhr entschlossen, eine „Mütze Schlaf“ zu nehmen. Waldemar hat sich unten gut eingerichtet und ich habe mich auf das Dachzelt verzogen. Knappe 3 Stunden Schlaf haben uns gut getan. Um 7:30 Uhr ging es dann weiter bis zur ersten Raststätte in Italien, wo endlich der ersehnte Morgenkaffee verfügbar war. Ein Croissant für jeden gab es auch noch.

Da unsere Fähre nach Griechenland erst um 17 Uhr starten sollte, haben wir noch einige kurze Pausen eingelegt. So konnte ich meinen Koffeinspiegel immer auf gutem Niveau halten 🙂 Um 8:30 Uhr waren wir an Mailand vorbei und um 13:53 Uhr haben wir den Fährhafen in Ancona erreicht.

Jetzt freuen wir uns schon auf eine hoffentlich gemütliche Überfahrt und auf ausreichend Schlaf heute Nacht in unserer Außenkabine.

Bis demnächst

Lothar

Sonntag, 11.5.2025 – Abenteuer Zugreise

Um 19:16 Uhr sollte mein Bus mich von Aichwald nach Esslingen zum Bahnhof bringen. Der Bus war auch tatsächlich pünktlich zur Stelle!

Kaum losgefahren, erreichte mich schon die erste Hiobsbotschaft von der Deutsche Bahn auf dem Handy: S-Bahn ab Esslingen verspätet. Damit wäre meine Umsteigezeit in Stuttgart von 30 Minuten auf noch 12 Minuten geschrumpft. Wer den Stuttgarter Bahnhof kennt, weiß, dass das nur von einem guten Sprinter in leichter Sportkleidung zu schaffen wäre. Für mich mit Seesack und Rucksack ganz sicher nicht 🙁

Also schnell nachgeschaut, ob es nicht eine Alternative gibt, die mir eine teure Taxifahrt erspart. Tatsächlich könnte ich in Oberesslingen noch die vorherige S-Bahn erreichen, weil die dort mit 4 Minuten Verspätung angemeldet ist. Ich also in Bahnhofsnähe Oberesslingen schnell aus dem Bus raus und zum Bahnhof gehetzt. S-Bahn tatsächlich noch erreicht! Umsteigezeit in Stuttgart somit von 30 Minuten auf 45 Minuten erhöht 🙂 Aber schon das erste mal außer Puste und kräftig durchgeschwitzt. Das war aber ein guter Trick 🙂

In Stuttgart habe ich mich dann mit schwerem Gepäck und diversen kurzen Verschnaufpausen von der S-Bahn zu den Fernzügen gequält. Es hat dann dort auch gut auf meinen Zug nach Karlsruhe gereicht. Der ist sogar „pünktlich“ (3 Minuten verspätet) losgefahren. Umsteigezeit in Karlsruhe: 10 Minuten. Wenn sich der ICE nicht weiter verspätet, könnte es gerade so reichen.

„Glücklicherweise“ habe ich auf dem Weg nach Karlsruhe eine weitere Nachricht von der Deutsche Bahn erhalten: Mein Anschlusszug nach Freiburg ist in Karlsruhe 25 Minuten verspätet. Umsteigezeit jetzt: 35 Minuten. Und das hat auch gut geklappt.

In Freiburg  bin ich zwar mit 35 Minuten Verspätung angekommen, aber ich habe mein erstes Ziel heute tatsächlich noch erreicht. Das ist bei der Bahn ja nunmal nicht selbstverständlich 🙁

Waldemar hat schon auf mich gewartet und wir sind voller Vorfreude mit seinem VW-Bus in die Nacht gestartet.

Liebe Grüße an alle

Lothar

Segeln: ab nach Griechenland

Sonntag, 10. Mai 2025

Heute geht es los! Gestern habe ich noch meine Moni und unseren Stefan zum Flughafen gefahren. Die beiden sind schon in Griechenland. Auf der Insel Kos. Da wünsche ich ihnen eine schöne Woche und gutes Wetter. Kommt wieder gut heim.

Für mich geht es heute Abend mit Bus, S-Bahn und Zug nach Freiburg zu Waldemar. Bin schon sehr gespannt, ob das mit meinen Bahnverbindungen ausnahmsweise einmal klappt 🙁

Waldemar holt mich am Bahnhof in Freiburg ab und wir starten direkt in Richtung Ancona / Italien. Dort wollen wir morgen spätnachmittags auf die Fähre nach Igoumenitsa / Griechenland, wo wir am Dienstag spätnachmittags ankommen werden, wenn alles klappt. Von dort geht es weiter nach Mitikas, wo wir den Trimaran von Waldemar – der dort lagert – zu Wasser bringen.

Wir hoffen auf tolles Segelwetter und schöne Tage. Ich bin dort knapp zwei Wochen und berichte hier über unsere Törns und Erlebnisse. Würde mich freuen, wenn ihr alle ab und zu mal reinschaut. Aktualisierungen gebe ich über mein Profil auf WhatsApp bekannt.

Liebe Grüße

Lothar