22.8.2025 Start und abruptes Ende meiner Fahrradtour

Alles war gut vorbereitet und um 10:05 Uhr ging es in Aichwald los zu der geplanten 14-tägigen Radtour. Erstes Tagesziel war der Campingplatz Hirtenteich in der Nähe der Remsquelle. Nicht ganz 70 km aber für den ersten Tag zum „warm werden“ eine gute Distanz.

Es ging etwas stotterig los. Erste Tankstelle in Beutelsbach: Pressluftgerät defekt 🙁 Nächste Tankstelle in Geradstetten: Münzeinwurf am Pressluftautomaten gefordert, nein Danke 🙁 Danach Getränkemarkt in Grundbach: Kein Eistee 🙁 An der Tanke in Schorndorf hat es dann endlich geklappt. 2 Fläschchen Eistee erworben und die Räder „aufgeladen“ 🙂 Pressluftanlage gab aber nur 5,3 bar her. Normalerweise „lade“ ich knapp 6 bar rein 🙂 Aber soweit ok und deutlicher Unterschied im Rollwiederstand gegenüber den 3 bar, mit denen ich an der Tanke angekommen bin 🙂

Hinter Schorndorf ging es dann ins freie Gelände und so langsam stellte sich die Freude und das Fernweh bei mir ein.

Erste Kaffeepause war gegen 12:30 Uhr in Lorch in der Innenstadt.

Hinter Schwäbisch Gmünd gings auf sehr guten Radwegen weiter, leider ein gutes Stück weit an der B29 entlang.

Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Der Kaffee aus Lorch musste auch raus 🙂

Die Rems wird hier auch immer schmäler. Klares Zeichen, dass ich mich zunehmend der Quelle nähere 🙂

Endspurt ! Es sind nur noch 5 km bis zum Campingplatz 🙁

Dann war Schluß !!! 🙁 🙁 🙁

Keine 3 km mehr bis zum Campingplatz. Ich musste wegen Bauarbeiten und einer Umleitung (gesperrt auch für Fußgänger) auf die Landstraße. Es war eine Steigung und etwa auf Höhe der Remsquelle hat es geknallt. Ich habe noch ein kurzes Reifenquietschen gehört und im nächsten Moment hat es mich vom Rad geschleudert und ich lag in der Straßenkantel. Eine Autofahrerin hat mich von hinten angefahren.

Das auf dem Bild ist kein Lächeln ! Das rechte Fußgelenk schmerzt. Ansonsten leichte Schürfungen und der Kopf ist noch dran. Nach 5 Minuten kamen schon Krankenwagen und Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn. Es folgte Transport ins Krankenhaus Aalen und dort Röntgen und CT. Diagnose: rechtes Sprunggelenk gebrochen. Operation erforderlich. Sch… Fahrradfahren damit wahrscheinlich für dieses Jahr beendet 🙁

Das war meine Strecke heute bis zu dem abrupten Ende:

66,45 km in 4 Stunden, 25 Minuten

Gut, dass ich meine Monika habe, die mich in Aalen abgeholt und gut nach Hause gebracht hat. Hier werde ich bestens umsorgt ! Nächste Woche gehts in die Klinik zur Operation. Wird wohl eine etwas langwierige Sache werden 🙁 Na ja, es hätte auch noch schlimmer kommen können.

Jetzt bin ich zu Hause auf dem Sessel und suche noch die schmerzfreieste Stellung. Bin heute ziemlich fertig 🙁

Also das war es schon vom Lolleblog für dieses Jahr. Leider 🙁

Wünsche Euch allen gute Tage und eine schöne Zeit, lasst es euch gut gehen

Lothar

21.8.2025 – Morgen geht´s los

Ich bin fertig vorbereitet ! Morgen starte ich meine Fahrradtour und werde voraussichtlich so ca. 2 Wochen unterwegs sein. Wohin es geht, entscheide ich jeden Tag neu.

Mein Drahtesel ist schon fertig gepackt, so dass ich morgen früh nur noch meine Lenkertasche und meinen Rucksack fertig richten muss. Das Rad steht schon abfahrbereit in der Tiefgarage 🙂

Ich werde alle, die es interessiert, hier im Lolleblog täglich auf dem Laufenden halten. Schaut einfach mal vorbei. Aktualisierungen kündige ich jeweils in meinem Status auf WhatsApp an.

Euch allen noch einen schönen Abend und bis bald

Lolle

Fahrradtour 2025

Die Vorbereitungen laufen schon. Am Freitag (22.8.2025) geht es los! Der Wetterbericht verspricht ideales Fahrradwetter: Tagsüber 19 / 17 / 19 Grad, Nachts so um die 10 Grad. 3 Tage auf jeden Fall mal schon ganz gut. Je 7 Sonnenstunden!

Habe mir eine neue Isomatte zugelegt. Die liegt schon bereit und auch das Zelt und die beiden Satteltaschen sind schon vorbereitet.

Für den ersten Tag habe ich knapp 100 km bis zum Campingplatz Ringlesmühle geplant. Die Strecke ist schon in meinem Navi geladen und ich will mal sehen, ob das auch einigermaßen funktioniert. Leider lässt die Navigationssoftware für meinen Garmin Edge Explore 2 sehr zu wünschen übrig 🙁 Habe 2 Stunden gebraucht, um die Strecke einzufügen. Jetzt hoffe ich, dass es für die nächsten Etappen besser funktioniert.

Also ich berichte wieder ab Freitag über meine Tour. Schaut doch einfach mal vorbei. Aktualisierungen kündige ich immer über meinen WhatsApp-Status an.